Aktion Sozialbestattung

Die Zahl der Anträge auf Übernahme der Bestattungskosten durch die Sozialämter bewegt sich seit Jahren auf hohem Niveau. Wegen fehlender finanzieller Mittel und der Abhängigkeit von staatlichen Leistungen können die Hinterbliebenen die Kosten häufig nicht selbst tragen.
Die erforderlichen Kosten müssen zwar von den Sozialhilfeträgern übernommen werden - die Ämter setzen jedoch unterschiedliche Maßstäbe an, welche Leistungen für eine Bestattung erforderlich sind.
Aeternitas e.V. fordert deshalb bundeseinheitliche Standards für eine einfache ortsübliche Bestattung. Alles zum Thema finden Sie hier bei uns, "Aktion" Sozialbestattung.
Weitere, grundlegende Informationen zur Sozialbestattung erhalten Sie in unserer Publikation "Sozialbestattung in der Praxis", von Torsten Schmitt und Tade M. Spranger.
|
|
 |
PUBLIKATION |
|
Noch mehr Informationen zur Sozialbestattung finden Sie in dem Buch "Sozialbestattung in der Praxis".
Hier bestellen
|
 |
THEMA "BESTATTUNG" |
|
Umfangreiche, allgemeine Informationen zum Thema "Bestattung" finden Sie auf
www.aeternitas.de
|
|