|
|
Checkliste Sozialbestattung

Diese zentralen Punkte sollten Sie bei einer Sozialbestattung stets im Blick haben:
- Wünsche des Verstorbenen:
Hatte der Verstorbene bestimmte Wünsche zur Bestattung (zum Beispiel Erd- oder Feuerbestattung)? Prüfen Sie, ob schriftliche oder glaubhafte mündliche Äußerungen vorliegen.
- Sozialamt informieren:
Sprechen Sie möglichst frühzeitig (am besten noch vor dem Bestattungsauftrag, ansonsten bald danach) mit dem zuständigen Sozialamt, um Unklarheiten und Konflikte zu vermeiden.
- Bestatter informieren:
Machen Sie dem Bestatter klar, dass er sich im Rahmen dessen bewegen soll, was vom Sozialamt übernommen wird. Eventuell kann er auch noch mal Rücksprache mit dem Amt halten.
- Benötigte Unterlagen:
Halten Sie möglichst alle Unterlagen bereit, die über Ihre finanzielle Situation Auskunft geben (Kontoauszüge, Einkommensbescheide, Mietverträge, Bescheide/Nachweise über staatliche Unterstützung u.ä.).
- Antrag einreichen:
Vergessen Sie nicht, Ihren Antrag auf Kostenübernahme auch schriftlich einzureichen - dies kann auch erst nach der Bestattung erfolgen.
| zurück | Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz | edit |
|
|